Kanurenn-, Parakanu- und Breitenwassersport imKanusportzentrum Osendorfer See

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/05/DSCN5357-scaled.jpg

Kanu-Rennsport

Kanu-Rennsport seit 71 Jahren im Halleschen Kanu-Club 54 e. V.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2024/09/415A9609-min-scaled.jpg

Frühjahrsregatta/ Mitteldeutsche Kanu-Liga

Alle Informationen um unsere Regatta und die Mitteldeutsche Kanu-Liga.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1797-scaled.jpg

Drachenboot

Halles erste Adresse für Breitensport, Bewegung, Spaß und Teamgeist im Drachenboot.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/07/d6559adb-b00c-498f-8564-f5cec8642d2a-e1713934190244-640x480.jpg

24. Sparkassencup

Alles Wichtige rund um den 24. Sparkassencup der Schulen im Drachenboot.

Aktuelle NACHRICHTEN

Olympiapokal28Sep.
Olympiapokal
Zeitgleich zur Hofer Sprintregatta fuhr eine Auswahl unserer SchülerInnen B zum diesjährigen Olympiapokal zur historischen Regattastrecke Berlin-Grünau. Vor der Kulisse der großen Tribüne, welche -passend zum Wettkampf- anlässlich der Olympischen Spiele 1936 erbaut wurde, paddelten unsere SportlerInnen Luna, Lucie, Julian, Max und Jannes um die umkämpften Medaillen. Der Olympiapokal ist ein besonderer Wettkampf: Zum Einen...
Sprintregatta Markranstädt28Sep.
Sprintregatta Markranstädt
Sprintregatta Markranstädt Wir fahren zwar erst seit vergleichsweise wenigen Jahren zur Sprintregatta nach Markranstädt, aber der Wettkampf am Kulkwitzer See hat sich in der kurzen Zeit bereits zu einem absoluten Highlight im Wettkampfkalender gemausert. Dass sich eine Reise in das Leipziger Umland lohnt, scheint sich inzwischen auch weiter herumgesprochen zu haben: die Markranstädter Sprintregatta war...
Rolli-Event am Osee06Sep.
Rolli-Event am Osee
Das traditionelle jährliche Treffen von interessierten Rollifahrern und ihren Angehörigen und Freunden fand am 16.August statt. In Kombination mit dem Talenttag, der am Vormittag stattfand, trafen sich ab 12 Uhr bei schönstem Sonnenschein ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Mittelpunkt stand, wie auch schon im Vorjahr, das Rollstuhlbasketballturnier. Mannschaften aus Magdeburg, Leipzig und Chemnitz sowie...
Laternenfest01Sep.
Laternenfest
An der Saale hellem Strande… Dieses Jahr waren wir wieder beim Halleschen Laternenfest mit einem Stand, vielen Helfern und noch mehr guter Laune vertreten. Von 10-15 Uhr haben wir am Saalestrand vielen Hallensern unsere Sportart und natürlich auch unseren Verein näher gebracht. Dort konnten die BesucherInnen an mehreren Stationen ihre Kanu-Skills testen und natürlich eine...

Unsere SPONSOREN

Was wären Sportvereine ohne ihre Sponsoren? Firmen, Privatpersonen, Eltern, Großeltern und Freunde setzen meist viel in Bewegung, um uns zu unterstützen.
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2013/02/saalesparkasse_CMYK_rot.jpg
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/04/AVE_LOGO.png
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/04/SWH.Stadtwerke-Halle_Logo_4c.jpg
GP Papenburg
Bergmannstrost Halle
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2024/07/3192_og_Schlueter-e1720153452626.jpg
TÜV Nord
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2014/03/lotto_sachsen-anhalt.png
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2020/07/LSA_moderndenken.png

69 JahreHallescher Kanu-Club

Historische Betrachtung der Vereinsgeschichte von der Betriebssportgemeinschaft BSG Aufbau Halle-Süd zum Halleschen Kanu-Club 54 e. V.
einweihung81-vergr-koloriert
einweihung81