Kanurenn-, Parakanu- und Breitenwassersport imKanusportzentrum Osendorfer See

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/05/DSCN5357-scaled.jpg

Kanu-Rennsport

Kanu-Rennsport seit 69 Jahren im Halleschen Kanu-Club 54 e. V.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-02-08.44.04-1-e1692677357626.jpg

Parakanu

Parakanu-Rennsport für Menschen mit Handicap als ideale Möglichkeit, fit und aktiv zu sein.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/06/15A4570-min-scaled.jpg

Drachenboot

Halles erste Adresse für Breitensport, Bewegung, Spaß und Teamgeist im Drachenboot.

DCIM102MEDIADJI_0898.JPG

Herbstregatta

Alles Wichtige rund um unsere Herbstregatta am 30.09..

Aktuelle NACHRICHTEN

Programm Hallesche Herbstregatta online27Sep
Programm Hallesche Herbstregatta online
Hallo liebe Sportfreunde, anbei das vorl. Programm für Samstag. Die Startnummern werden noch verlost, die neutralen Boote werden noch zusammengesetzt und die eine oder anderen kleine Änderung am Zeitplan kann noch geschehen. Download vorläufiges Programm
Kanu-Sprint Regatta Hof20Sep
Kanu-Sprint Regatta Hof
„Kalt, aber geil!“ so lautet der weitbekannte Spruch über die traditionell letzte Sprintregatta des Jahres in Hof. Dieses Jahr hätte er wohl eher „Warm UND geil“ heißen müssen. Bei für Hof ungewöhnlichen Temperaturen jenseits der 25° C Marke kämpften unsere 35 SportlerInnen um jede Platzierung. Trotz des stark besetzten Starterfeld konnten unsere SportlerInnen einige Medaillen...
7. Markranstädter Kanuregatta13Sep
7. Markranstädter Kanuregatta
Der Sommer tat es am vergangenen Wochenende unseren 45 SportlerInnen gleich und gab auf den letzten Metern nochmal richtig Gas. Bei zwischenzeitlich über 30° Celsius kämpfte sich unsere Mannschaft sowohl über die 200m Sprintdistanz als auch über die Langstrecke mit 1000m Länge für die Jüngeren und 6000m für die älteren Sportler. Trotz anfänglicher Probleme aufgrund...
Johanna Pflügner erreicht WM-Finale28Aug
Johanna Pflügner erreicht WM-Finale
Johanna, wir sind stolz auf dich! Aus dem Bericht des Deutschen Kanu-Verband: Johanna war erst bei der letzten Klassifizierung von der Startklasse Kl 1 hoch in die Kl 2 klassifiziert worden. Sie musste daher jetzt gegen Sportlerinnen fahren, die auch geringere Einschränkungen haben. Gleich nach dem Ziel klang auch bei ihr die Enttäuschung durch. Hier...

Unsere SPONSOREN

Was wären Sportvereine ohne ihre Sponsoren? Firmen, Privatpersonen, Eltern, Großeltern und Freunde setzen meist viel in Bewegung, um uns zu unterstützen.
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2013/02/saalesparkasse_CMYK_rot.jpg
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/04/AVE_LOGO.png
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/04/SWH.Stadtwerke-Halle_Logo_4c.jpg
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2013/04/aok.png
GP Papenburg
Bergmannstrost Halle
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2014/08/Hollister.png
IVM plus
TÜV Nord
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2014/03/lotto_sachsen-anhalt.png
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2020/07/LSA_moderndenken.png

69 JahreHallescher Kanu-Club

Historische Betrachtung der Vereinsgeschichte von der Betriebssportgemeinschaft BSG Aufbau Halle-Süd zum Halleschen Kanu-Club 54 e. V.
einweihung81-vergr-koloriert
einweihung81