17.04.2002 |
39Â Zeilen |
Ressort:Â SP |
FrĂŒhjahrsregatta in Osendorf
Halle/MZ/mpi. Lufttemperaturen, die eher an den Winter erinnerten, eine steife Brise sowie sieben Grad Celsius kaltes Wasser -die Bedingungen auf den Wellen des Osendorfer Sees waren alles andere als standesgemÀà fĂŒr die FrĂŒhjahrsregatta ĂŒber die lange Strecke. Doch nichts konnte die Sportler des gastgebenden Halleschen Kanu-Clubs 54 (HKC) stoppen – mit insgesamt sieben ersten, sieben zweiten und acht dritten PlĂ€tzen fuhren sie in der Mannschaftswertung (135 Punkte) der Konkurrenz voraus. Am ehesten konnten noch die Athleten von LVB Leipzig (2./124) und der TSG Calbe (3./86) folgen.
„Das war schon ein echter HĂ€rtetest, nicht nur fĂŒr die jĂŒngeren Starter“, zollte Petra Kunitzsch den Aktiven, von denen einige nach Kenterungen aus den Fluten gezogen werden mussten, ihren Respekt. Die HKC-Trainierin, die sich derzeit auf die ebenfalls auf dem Osendorfer See stattfindende Deutsche Masters-Meisterschaft vorbereitet, trug mit Siegen im K1 der Damen (B) sowie mit Elke Bergmann im K2 zur starken Bilanz ihres Klubs bei. Die weiteren Siege fuhren Ina FĂŒlle (Damen A), Clemens v. Rauchhaupt, v. Rauchhaupt/Wilsdorf (jeweils SchĂŒler C, Jg. 92), Steve Schneider (SchĂŒler C, Jg. 93) und Jenny Knabe (SchĂŒler C, Jg. 94) nach Hause.
Sehr beachtlich schlug sich auch die Delegation des halleschen Stadtrivalen vom KV 96 (60), die hinter dem WSC Friedersdorf (86) auf Rang fĂŒnf kam. FĂŒr die Laufsiege der 96er sorgten die B-SchĂŒler Maximilian Hasselberg (C1) und Hasselberg/Kotzerke (C2) ĂŒber 2 000 Meter sowie das Junioren-Duo Heinze/Lochte auf der 6 000-Meter-Distanz.