http://www.mz-web.de/merseburg-querfurt/wassersport-am-wallendorfer-see-wirbel-um-doppelten-hkc,20641044,26719222.html
Merseburg/Querfurt
Wassersport am Wallendorfer See Wirbel um doppelten HKC

Drucken per Mail
Burgliebenau/halle/MZ.
Zweimal Hallescher Kanuclub (HKC) 54 und doch nicht das Gleiche: In Burgliebenau und Halle sorgt eine Verwechslung fĂŒr Aufregung. Schkopaus BĂŒrgermeister Andrej Haufe (CDU) hatte der MZ von einem VorstoĂ des âHKCâ berichtet, der am Wallendorfer See in Burgliebenau ein GrundstĂŒck sucht, um dort Boote in einem Container lagern zu können. Allerdings ist damit nicht der âgroĂeâ HKC gemeint, der nach dem Hochwasser 2013 vom Osendorfer- an den Hufeisensee umziehen musste. Vielmehr handelt es sich um den Förderverein Kanu-Kinderturnclub im HKC 54. âDer Namenszusatz HKC ist missverstĂ€ndlich. Dass die Sache aber so hohe Wellen schlĂ€gt, ĂŒberrascht mich schonâ, sagt Haufe.
-
ProjektWeiter Zustimmung
- Nach HochwasserZieht Kanuclub in den Saalekreis?
âWir sind zwei eigenstĂ€ndige Vereine und haben nichts miteinander zu tunâ, erklĂ€rt HKC-Vorsitzender Johannes SchĂŒler. Es gebe keine PlĂ€ne beim Kanuclub, an den Wallendorfer See umzuziehen. âNoch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass wir auf unsere Anlage am Osendorfer See zurĂŒckkönnen. Allerdings wissen wir wohl erst im nĂ€chsten Jahr, wie schlimm es um den See und seine Uferbereiche bestellt ist.â Durch die Juni-Flut war der Wasserstand des Sees um fĂŒnf Meter angestiegen. Laut SchĂŒler wird das GewĂ€sser derzeit abgepumpt. Danach mĂŒssten die Böschungen auf ihre Standfestigkeit untersucht werden. âUnd erst dann haben wir Klarheit.â Einen Wechsel an den Wallendorfer See will er freilich nicht kategorisch ablehnen, sollte der Osendorfer See tabu bleiben: âAllerdings mĂŒssten dafĂŒr erst die Voraussetzungen geschaffen werden. FĂŒr Kanusport ist der Wallendorfer See wegen seiner WindanfĂ€lligkeit aber eigentlich nicht ideal.â
âKunitzsch und Osendorf sind doch ein Begriff.â
Petra Kunitzsch, die Vorsitzende im Förderverein Kanu-Kinderturnclub, könnte damit leben. Bis 2009 war sie selbst Vorsitzende des HKC 54. Ihr Vater Karl, eine Institution in Halle, hatte den Kanusport am Osendorfer See aufgebaut. Tochter Petra kĂŒmmert sich nach eigenen Worten ehrenamtlich um den Kindersport an Grundschulen. Aktuell betreut sie einmal pro Woche MĂ€dchen und Jungen an Schulen in Dieskau, Radewell und BĂŒschdorf. âFĂŒr sie ist der Förderverein gedacht. Er unterstĂŒtzt Projekte, wenn die Kinder mal aus der Schulturnhalle heraus wollen.â Kunitzsch, die in Döllnitz wohnt, hat bereits in der Vergangenheit Radtouren fĂŒr die Kinder zum Wallendorfer See organisiert. âIch kenne die Gegend sehr gut und wĂ€re froh, wenn wir am See eine HeimstĂ€tte fĂŒr unsere 20 Kanus findenâ, sagt sie. Und der HKC-Zusatz sei gewollt: âKunitzsch und Osendorf sind doch ein Begriff.â