Vom 19.06.-22.06. 2014 stellten sich die Kanuten des HKC 54 e.V. der gesamten Konkurrenz aus Ostdeutschland â Höhepunkt eines jeden Jahres und zugleich Qualifikationsregatta fĂŒr die Deutsche Meisterschaft. Die schwierigen WindverhĂ€ltnisse auf der Regattastrecke hielten die Hallenser nicht davon ab, um die begehrten EndlaufplĂ€tze zu kĂ€mpfen. 500m, 1000m und 2000m, fĂŒr die Sportler ab Jugend auch die 200m standen an diesem verlĂ€ngerten Wochenende auf dem Plan. Die SchĂŒler hatten zusĂ€tzlich einen Mehrkampf zu absolvieren. Teilnehmerfelder von bis zu 50 Sportlern waren dabei durchaus ĂŒblich. Da war eine Endlaufteilnahme ĂŒber die Kurz- bzw. Mittelstrecke schon etwas Besonderes. Die SchĂŒler (A und B) des HKC schnitten im Mehrkampf insgesamt eher schlecht als recht ab. Lediglich Erik Wietzke konnte sich mit einem 8. Platz fĂŒr die Deutschen Meisterschaften, die im August in Hamburg stattfinden, qualifizieren. Ebenso konnte Erik im K1 ĂŒber 500m mit der Endlaufteilnahme (9. Platz) einen Startplatz fĂŒr die Deutsche Meisterschaft erkĂ€mpfen. Der K4 der SchĂŒler A (Wietzke-Gölicke-Iselt-Iselt) belegte auf der Langstrecke einen achtbaren 8. Platz. Jonas Ossolinski und Nils Heinisch zeigten mit der Zwischenlaufteilnahme im K1 ĂŒber 200m, daĂ sie gute Sprinter sind und es sich lohnt dieses Potential fĂŒr die Zukunft auszubauen. GeglĂ€nzt bei der ODM 2014 haben mal wieder unsere Parakanuten. Sie konnten in allen Rennen PodestplĂ€tze erkĂ€mpfen. So belegte Ramona Hoppe im K1 DamenA 200m den 2.Platz, Patrick Foragasi im K1 HerrenTA 200m den 1. und Udo Peters im gleichen Rennen den 2. Platz. Ivo Kilian hat das Rennen Vaa 200m Herren LTA gewonnen und dabei den Weltmeister aus Schwedt, Gerhard Bowitzky hinter sich lassen können. Die gleichen Platzierungen konnten Udo, Patrik und Ivo auch auf der 500m erreichen und somit wieder einmal die StĂ€rke der Abteilung Parakanu des HKC 54 unter Beweis stellen.
Falko Döbel