Landesmeisterschaft in Osendorf: Sieben Mal Gold fĂŒr hallesche Sportler

15. Mai 2007
15.05.2007

44  Zeilen

Ressort: SP

 

Landesmeisterschaft in Osendorf: Sieben Mal Gold fĂŒr hallesche Sportler

Rennkanuten paddeln um die Titel

Halle/MZ/ker. Petrus meinte es am Wochenende gut mit den Rennkanuten Sachsen-Anhalts: Erst nach der Siegerehrung des letzten Rennens bei den 17. Landesmeisterschaften setzte ein Platzregen ein, der lediglich die Abbauarbeiten etwas beeintrÀchtigte. Fest steht: Der Hallesche Kanu-Club 54 als Gastgeber hatte beim Championat alles im Griff.

Die lange Strecke (2 000 und 6 000 Meter) auf dem Osendorfer See war bestens prĂ€pariert. So wurden die Rennen auch optisch zu einem Erlebnis. Wie nicht anders zu erwarten, dominierten in nahezu allen Rennen, fĂŒr die sie gemeldet hatten, die favorisierten Kanuten des SC Magdeburg. Sie gewannen auch die Mannschaftswertung. Von den beiden Vereinen aus der Saalestadt konnte sich diesmal der Hallesche KV 96 mit fĂŒnf Siegen deutlicher in Szene setzen als der Gastgeber, der lediglich zwei Goldmedaillen fĂŒr sich verbuchen konnte. FĂŒr den KV 96 standen folgende Sportlerinnen und Sportler auf dem obersten Treppchen: Alexandra Hoffman (Einer-Kajak, SchĂŒlerinnen B, Jahrgang 1996), Steffi Hoffmann (Einer-Kajak, Seniorinnen), Nils Karpe (Einer-Canadier, SchĂŒler C), Julian Bachmeier (Einer-Canadier, SchĂŒler B) und Justus Bahr/Julian Bachmeier (Zweier-Canadier, SchĂŒler C). Erfolgreich fĂŒr den HKC 54 paddelten Falko Döbel im Einer-Kajak der Senioren und Petra Kunitzsch, die gemeinsam mit Elke Bergmann im Zweier-Kajak der Seniorinnen als Erste die Ziellinie ĂŒberquerte.