Bei nahezu hochsommerlichen Temperaturen war es erfreulich zu sehen, wie sich der HKC-Nachwuchs am vergangenen Wochenende bei der mittlerweile 42. Calbenser Herbstregatta schlug. Die seit dem August beim SC Magdeburg trainierenden Jasmin Fritz und Alexander Döbel stellten ihre ansteigende Form unter Beweis. Jasmin gewann sĂ€mtliche Rennen im Einerkajak der SchĂŒlerinnen A (200, 500 und 2000 Meter) und saĂ in den erfolgreichen Zweier- bzw. Viererkajaks ĂŒber 500 Meter, wĂ€hrend Alexander im Zweier- bzw. Viererkajak der SchĂŒler A ĂŒber 500 Meter zum Sieg fuhr. Jonas Goelicke und Richard Iselt (SchĂŒler C) eiferten ihnen nach: Jonas gewann den Einerkajak ĂŒber 500 Meter und Richard war im Einerkajak ĂŒber 200 Meter nicht zu bezwingen. Falko Döbel fuhr in einer Renngemeinschaft mit Calbenser
Kanuten im Viererkajak der Leistungsklasse und der Senioren (jeweils ĂŒber 500 Meter) zum Sieg.
Zweite PlĂ€tze erreichten Jonas Goelicke im Einerkajak ĂŒber 200 und 2000 Meter sowie Steffen Iselt im Einerkajak der Senioren A ĂŒber 2000 Meter.
Bronzemedaillen gingen Lena Knopf (Einerkajak SchĂŒler C ĂŒber 200 Meter), Richard Iselt (Einerkajak SchĂŒler C ĂŒber 500 Meter) und Steffen Iselt (Einerkajak Senioren A ĂŒber 500m). Eine kleine Gruppe der HKC-Senioren lieĂ es sich nicht nehmen, an der bestens besetzten 18. Internationalen Sprintregatta auf dem Quellitzsee bei Hof teilzunehmen. 60 Vereine aus ganz Deutschland, Ăsterreich, Tschechien und Polen, darunter aktuelle und ehemalige Olympiasieger und Weltmeister, gingen ĂŒber die Distanz von 200 Metern an den Start. Die Seniorinnen des HKC 54 Elke Bergmann, Ina FĂŒlle und Helga Freund bildeten in Renngemeinschaften jene Teams, die im Viererkajak der Senioren (Mix) und Seniorinnen B nicht zu schlagen waren.