XI. Kanu-Tag des Landes- Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.V. (LKV)
Am 09.03.2013 fand im âKornhausâ zu Dessau ein denkwĂŒrdiger Kanu-Tag des Landes- Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. statt.
Prominente Teilnehmer waren zu Gast, wie Ulrich Petzold, Mitglied des Bundestags, der Minister fĂŒr Inneres und Sport im Land Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, der PrĂ€sident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV), Thomas Konietzko aus JeĂnitz, der VizeprĂ€sident Freizeitsport des DKV, Hermann Thiebes, der OberbĂŒrgermeister von Dessau-RoĂlau, Klemens Koschig und Eberhard Bunzel, Sportvorstand des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. sowie aus gutem Grund Dr. Volkmar Stein, PrĂ€sident des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverbandes Sachsen-Anhalt e.V. .
Nach gegenseitigem Gedankenaustausch im Vorfeld sollte nun die Kooperationsvereinbarung beider VerbĂ€nde zur UnterstĂŒtzung von Menschen mit Behinderungen bei der Integration in den Kanusport unterzeichnet werden.
Nach erklĂ€renden AusfĂŒhrungen des PrĂ€sidenten Dr. Volkmar Stein wurde vor den Delegierten des Kanu-Tages die Kooperationsvereinbarung in wĂŒrdiger Form unterzeichnet und zwischen beiden PrĂ€sidenten ausgetauscht.
Beide VerbĂ€nde wollen sich in ihrem BetĂ€tigungsfeld gegenseitig unterstĂŒtzen und damit auch der Tatsache Rechnung tragen, dass Parakanu in das Paralympische Programm ab 2016 aufgenommen wurde und dafĂŒr ihre Zusammenarbeit noch weiter vertiefen.
Bisher gibt es in Sachsen-Anhalt einen LandesleistungsstĂŒtzpunkt Parakanu in Halle am Osendorfer See.
Wir hoffen, weitere Vereine nutzen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen an Interessierte weiterzugeben und den Kanusport in Behindertensportabteilungen bzw. in â Integrative Sportgruppenâ im Verein anzubieten.
FĂŒr Fragen stehen
Sabine Knöfel, Referent Behindertensport Kanu im BSSA / sabine_knoefel@web.de,
Mathias Neubert, Referent Para-Kanu im Landes-Kanu-Verband / info@hallescher-kanu-club.de
gerne zur VerfĂŒgung
