Kanuten im Kampf mit Wind und Wellen auf der Calbenser Saale

20. September 20100

Die Rettungsboote hatten am vergangenen Wochenende ĂŒber mangelnde Einsatzmöglichkeiten nicht zu klagen: Wind und Wellen setzten den Kanuten so zu, dass eine ganze Reihe von Kenterungen nicht ausblieben. Das traf auch die Osendorfer Kanuten, die solcherlei Bedingungen Ă€ußerst selten ausgesetzt sind. Nahezu zehn Kenterungen machten mögliche Medaillengewinne zunichte. Dennoch erreichte die kleine hallesche Equipe ein durchaus beachtenswertes Ergebnis: Sie belegte mit fĂŒnf Siegen, neun zweiten und sechs dritten PlĂ€tzen Rang sieben in der Mannschaftswertung (bei 19 teilnehmenden Vereinen).

Hervorhebenswert sind die Leistungen von Jonas Gölicke, der seine Form ĂŒber die gesamte Saison stabilisieren konnte und in Calbe das Rennen im Einerkajak der SchĂŒler B ĂŒber 2000 und 500 Meter fĂŒr sich entscheiden konnte. Im Sprint ĂŒber 200 Meter wurde er Zweiter. Zudem belegte er im Viererkajak ĂŒber 500 Meter, zusammen mit Richard Iselt, Niklas Iselt und Erik Wietzke, denn zweiten Platz. Ebenfalls Zweite wurden Richard Iselt und Erik Wietzke im Zweierkajak ĂŒber 500 Meter.

Erfreulich, aus der Sicht des Halleschen Kanuclubs, waren auch die Ergebnisse der Senioren: Jörg Thomas gewann im Einerkajak der Senioren A/B ĂŒber 2000 Meter vor Steffen Iselt (HKC) und wurde Zweiter ĂŒber 200 und 500 Meter. Zusammen mit Falko Döbel siegte er im Zweierkajak ĂŒber 500 Meter. Helga Freund, die erst kĂŒrzlich mit der Lebensrettungsmedaille der DLRG ausgezeichnet wurde, belegte im Einerkajak der Seniorinnen ĂŒber 200 Meter den ersten und ĂŒber 500 Meter den zweiten Platz.

Leave a Reply