HKC-Kanuten zu Masters- und Drachenboot-WM

19. Juli 2005
19.07.2005

28  Zeilen

Ressort: SP

 

Das Ziel heißt Medaillen

Halle/MZ/mpi. Großer Bahnhof gestern im Sportzentrum am Osendorfer See. StandesgemĂ€ĂŸ auf dem Wasser verabschiedete der Hallesche Kanuclub 54 offiziell gleich zwei Delegationen zu Welt-Championaten: Sechs HKCer fliegen heute von Frankfurt/Main zu den World Master Games im Kanurennsport, die im kanadischen Edmonton zwischen dem 27. und 31. Juli stattfinden. Zum anderen startete die 24-köpfige Besatzung des Jugendbootes „Kanu Tigers“ zur Drachenboot-WM, die heute in Schwerin beginnt.

Die Drachenbootfahrer Neubert, Meißner, Piltz & Co. hatten sich bei den Rennen im Herbst auf dem Brandenburger Beetzsee sowie im Juni in Hamburg fĂŒr die Weltmeisterschaft qualifiziert. Auf dem Mecklenburger GewĂ€sser soll nun eine Medaille fĂŒr die anstrengende Vorbereitung entschĂ€digen. Starten werden die „Kanu Tigers“ ĂŒber 250, 500 und 2 000 Meter. Die Masters-Sportler um Ina FĂŒlle, Helga Freund, Irene Zappe, Petra Kunitzsch, Hans-Joachim Kertscher und Axel Zwarg hoffen zunĂ€chst einmal, dass ihre Rennpaddel die Reise nach Kanada ĂŒberstehen.

Weitere Infos unter

www.hallescher-kanu-club.de

www.2005worldmasters.com